Neuigkeiten


20.09.2023

Karl-Schiewerling-Preis kommt

Initiiert von der CDA Coesfeld / Kita-Finanzierung ferner als Thema

Nach längerer Vorbereitung sind nun vom Vorstand der CDU-Sozialausschüsse (CDA) Coesfeld die Weichen für die Verleihung des Karl-Schiewerling-Preises gestellt worden.


Artikelbild
01.09.2023

MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Coesfeld wählt neuen Kreisvorstand

Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im Steverbett Hotel Lüdinghausen wählten die Mitglieder der MIT den Lüdinghauser Matthias Kleinert zum neuen Vorsitzenden im Kreis Coesfeld. Er löst damit den bisherigen langjährigen Vorsitzenden Rainer Betz ab, der nicht erneut kandidierte.


Artikelbild
Foto (v. l. n. r.): Dr. J. Allendorf (Nottuln), V. Paehler (Betriebsrat), W. Korth MdL (Coesfeld), CDA-Landesvorsitzender D. Radtke MdEP und K. Schulzki (stv. Betriebsratsvorsitzender) Foto: J. Kendziora
28.08.2023

Sorge um den Industriestandort Deutschland

CDA bei Schmitz Cargobull / Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

Bei ihrem Informationsbesuch bei Schmitz Cargobull in Altenberge staunten die zahlreichen Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) aus dem Kreis Coesfeld und der Region über die hohen Marktanteile des „weltweit erfolgreichen und attraktiven Unternehmens“, das zunehmend nachhaltige und effiziente Fahrzeuge baut.


Artikelbild
08.08.2023

CDA-Kreis bei Schmitz-Cargobull

Erst Betriebsbesichtigung – dann Infos von Dennis Radtke MdEP

Der CDA-Bezirksvorsitzende Wilhelm Korth MdL (Coesfeld) hat nicht nur die Mitglieder des CDA-Kreisverbandes Coesfeld, sondern alle Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse des Münsterlandes nach Altenberge eingeladen.


Artikelbild
Die Ablehnung des beschlossenen Mobilitätskonzeptes betonten alle CDU-Vertreter (v.l.): Wilhelm Korth MdL, Thomas Michels, Tobias Musholt, Gerrit Tranel sowie die SU-Vorsitzenden Edith Eckert-Richen und Richard Bolwerk. Foto: Norbert Hagemann
11.07.2023

Mobilitätskonzept mit vielen Fragezeichen

CDU: Entwicklung zur autofreien City der falsche Weg / Parken wird schwierig

„Wohin entwickelt sich Coesfeld?“ Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt eines Info- und Gesprächsnachmittags der Senioren Union (SU) auf dem Coesfelder Berg. Nach Meinung der Sprecher von Fraktion und Partei der CDU geht es in eine falsche Richtung und mit vielen Fragezeichen – jedenfalls wenn es sich um das vom Rat mit Mehrheit beschlossene Mobilitätskonzept handelt.


17.07.2019 | Dietmar Panske

Kreis Coesfeld erhält 4,21 Millionen Euro für die Städtebauförderung

Heute ist ein guter Tag für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Von den rund 466,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ erhält der Kreis Coesfeld 2019 insgesamt 4.212.000 Euro.


Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon