Neuigkeiten

Artikelbild
13.03.2023

CDA im Kreis will Mobilität der Auszubildenden stärken

Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt: Zuletzt fehlten bundesweit geeignete Bewerberinnen und Bewerber für rund 69.000 Ausbildungsplätze, gleichzeitig suchten 23.000 Jugendliche vergeblich einen Ausbildungsplatz. Gerade in wirtschaftsstarken Regionen fehlen diese jungen Menschen in den Betrieben. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist dabei eine der größten Hürden, um eine Ausbildung zu beginnen.


Artikelbild
08.03.2023

CDU Frauen Union zum Internationalen Frauentag

„Feministische Außenpolitik darf keine leere Worthülse bleiben“

Die Frauen Union im Kreis Coesfeld positioniert sich zum Internationalen Frauentag am 8. März klar für eine Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik, die Frauen mitgestalten, ihre spezifische Lebenssituation und konkreten Bedürfnisse berücksichtigt, ihre Rechte beachtet und sie von Betroffenen zu Akteurinnen macht.


Artikelbild
Einsatz für ältere Menschen lohnt sich – darin waren sich bei der gut besuchten Veranstaltung der CDU-Senioren Union einig (v.l.): Günter Büscher, Hildegard Kuhlmann und Richard Bolwerk.
01.03.2023

Erreichbarkeit der Stadt für alle Mobilitätsformen

Senioren Union Coesfeld: Interessen der älteren Menschen auch künftig wahren

Das Ziel für Coesfeld sollte es sein, eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt für alle Mobilitätsformen zu gewährleisten. Dafür sprachen sich beim „Politischen Kaffeenachmittag“ der Coesfelder CDU-Senioren Union auf dem Berg übereinstimmend SU-Vorsitzender Richard Bolwerk und Pressesprecher Norbert Hagemann aus.


01.03.2023

Ärger mit Post und Werbeanrufen

Ihren Ärger mit der Briefzustellung der Deutschen Post in Coesfeld und mit ungebetenen Werbeanrufen in vielen Haushaltungen machten sich bei der Veranstaltung der CDU-Senioren Union unter den Mitgliedern und Gästen breit.


Artikelbild
Beim Rundgang durch die Räume der Tafel informierten Vorsitzender Heinz Öhmann (Mitte) u. d. Betriebsleiterin Birgit Witulski (2.v.r.) die Bemühungen der sozialen Einrichtung durch die Lebensmittel-Ausgabe das Leben der bedürftigen Menschen zu erleichtern
27.01.2023

Öhmann: Baumberge-Tafel läuft gut

CDA: Tafel erleichtert das Leben der Bedürftigen

„Jetzt kann man von der Tafel der Baumberge sprechen“, informierte der Vorsitzende der Coesfelder Tafel Heinz Öhmann die Gäste der CDU-Sozialausschüsse (CDA), die im Rahmen von Info-Besuchen in sozialen Einrichtungen der Stadt bei der Tafel an der Franz-Darpe-Straße weilten.


26.01.2023

„Arbeit ist der Schlüssel zur Integration in unsere Gesellschaft“

Die Landtagsabgeordneten Dietmar Panske und Wilhelm Korth zu Besuch im Rathaus Senden

Auch im neuen Jahr hält der Zuzug von Flüchtlingen aus der Ukraine aber zunehmend auch aus anderen Teilen der Welt nach Deutschland weiter an. Dies stellt auch die Kommunen in der Region vor immer größere Herausforderungen. Um sich ein Bild von der Lage zu machen, traf sich nun der integrationspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und hiesige Landtagsabgeordnete Dietmar Panske zusammen mit seinem Landtagskollegen Wilhelm Korth zu einem Austausch mit Sendens Bürgermeister Sebastian Täger und der Fachbereichsleiterin für Ordnung und Soziales, Rahel Epping.


17.07.2019 | Dietmar Panske

Kreis Coesfeld erhält 4,21 Millionen Euro für die Städtebauförderung

Heute ist ein guter Tag für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Von den rund 466,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ erhält der Kreis Coesfeld 2019 insgesamt 4.212.000 Euro.


Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon