Archiv

Artikelbild
38 Coesfelder gastierten im Landtag und diskutierten mit dem Coesfelder CDU-Landtagsabgeordneten Wilhelm Korth (vorne Mitte), der die Senioren Union nach Düsseldorf eingeladen hatte.
14.11.2022

Coesfelder Senioren gastierten im Landtag

Diskussion mit dem Coesfelder Landtagsabgeordneten Wilhelm Korth

38 Coesfelder Frauen und Männer nutzten beim Besuch im Düsseldorfer Landtag die Gelegenheit verschiedene drängende Fragen zu stellen. Die Senioren Union der Kreisstadt hatte zu dieser Stippvisite in die Landeshauptstadt eingeladen.


Artikelbild
07.11.2022

CDU Landtagsabgeordneter Dietmar Panske zur Unterstützung für Lebensmittelverteiler mit bis zu 7500 Euro

Die Energiepreiskrise trifft mittlerweile alle Menschen, Institutionen und Unternehmen auch bei uns in Nordrhein-Westfalen. Auch die Einrichtungen der Lebensmittelverteilung wie die Tafeln klagen derzeit über höhere Energiekosten, knappere Kalkulationen der Supermärkte und eine zurückgehende Bereitschaft zu Geld- und Sachspenden. Deshalb hat Sozialminister Karl-Josef Laumann jetzt ein Hilfspaket mit insgesamt zwei Millionen Euro geschnürt, um die wichtige Arbeit der Tafeln in der Krise zu unterstützen. Diese können jetzt Fördergelder für den Winter beantragen.


11.10.2022

Menschen fehlt das Einkommen für Rücklagen

CDA Coesfeld fordert gezielte Maßnahmen

Für fast ein Drittel der Menschen in Deutschland sind spontane Ausgaben in Höhe von 1.150 Euro nicht stemmbar. Nach einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes fehlten im vergangenen Jahr 31,9 Prozent der Bevölkerung finanzielle Rücklagen für unerwartete Rechnungen, wie die Reparatur am Auto oder Rückzahlungen für Heizkosten. Die CDA Coesfeld fordert nun gezielte Maßnahmen.


Artikelbild
22.09.2022

CDU Landtagsabgeordneter Dietmar Panske zum Nachtragshaushalt 2022

Der nordrhein-westfälische Landtag wird kommende Woche den Nachtragshaushalt für 2022 beraten. Die schwarz-grüne Zukunftskoalition wird darin binnen der ersten 100 Tage in Regierungsverantwortung wichtige Schwerpunkte und klare Prioritäten setzen. „Wir halten Wort!“, verspricht der örtliche Landtagsabgeordnete Dietmar Panske:


Artikelbild
22.08.2022

336,6 Millionen Euro für eine starke Heimat

Auch Lüdinghausen und Olfen profitieren von Städtebauförderung 2022

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt die Auswahl für die Projekte getroffen, die im Rahmen des „Städtebauförderprogramms 2022“ in NRW gefördert werden. In unserem Land werden 232 Ideen, die Städte und Gemeinden fit für eine lebenswerte Zukunft machen sollen, mit insgesamt 336,6 Millionen Euro unterstützt. Davon fließen 954.000 Euro nach Lüdinghausen und 2.281.000 Euro nach Olfen.


Artikelbild
CDA und DGB im Dialog (v.l.): Ortwin Bickhove-Swiderski (DGB). Ulrike Fascher (CDA), Wilhelm Korth (CDU-MdL), Heinz Dickhoff (DGB) und Günter Mondwurf (CDA)
28.07.2022

CDA und DGB weitgehend einig

CDU-MdL Korth auf Sommertour in Lüdinghausen, Dülmen und Coesfeld 


Artikelbild
29.06.2022

Kreis-Senioren Union unterwegs

Der Vorstand der Kreis-Senioren Union ist gemeinsam mit mitgereisten Freunden von einer Reise u.a. zu MdB Marc Henrichmann nach Berlin zurückgekehrt.


Artikelbild
09.06.2022

Panske erneut zum Sprecher der Münsterland-Runde gewählt

Dietmar Panske ist erneut zum Sprecher der Münsterland-Runde gewählt worden. In dieser Gruppe haben sich die CDU-Landtagsabgeordneten aus der Region zusammengeschlossen, um in Düsseldorf gemeinsam die Interessen des Münsterlandes zu vertreten.


Artikelbild
11.05.2022

Hendrik Wüst - Unser Ministerpräsident

Machen, worauf es ankommt..


Artikelbild
10.05.2022

Es macht einen Unterschied, dass wir regieren!

10 Gründe CDU zu wählen

  1. 10.000 zusätzliche Leherinnen und Lehrer eingestellt
  2. 82.000 zusätzliche Kita-Plätze geschaffen
  3. Zweites beitragsfreies Kindergartenjahr eingeführt
  4. Kriminalität erfolgreich bekämpft: NRW ist so sicher wie zuletzt vor 35 Jahren
  5. Entlastung von Kommunen um Jährlich 1 Milliarde Euro
  6. ÖPNV-Offensive mit Investitionen von 4 Milliarden Euro
  7. 600 km zusätzliche Radwege gebaut
  8. Unterstützung von Familien beim Erwerb eines Eigenheims durch Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer in Höhe von 400 Millionen Euro
  9. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für Anwohner auf den Weg gebracht
  10. Unsere Landarztquote ist ein Erfolgsmodell: 800 angehende Mediziner machen bereits mit



Nächste Seite

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon