Arbeit verdient Wertschätzung
Auch die Christlich-demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Coesfeld beteiligt sich an den Aktivitäten rund um den 1. Mai. Auf dem Coesfelder Marktplatz präsentieren sich die CDU-Sozialauschüsse mit einem Stand und zeigen Flagge für gute Arbeitsbedingungen in Deutschland. Der Bezirksvorsitzende Wilhelm Korth MdL tritt als Redner auf. Vorsitzender Merschhemke stellt klar: „Arbeit verdient Wertschätzung – nicht nur mit Worten, sondern mit Taten. Dafür setzen wir uns ein – am 1. Mai und an jedem anderen Tag.“ Valentin Merschhemke ist überzeugt: „Die Bundestagswahl hat uns vor Augen geführt, dass wir nicht nur Unternehmer und Mittelständler ansprechen dürfen. Wir müssen uns wieder verstärkt um die arbeitende Bevölkerung kümmern. Wer hart arbeitet, verdient eine Regierung, die sich für seine Interessen einsetzt! Wir dürfen die Menschen nicht den Populisten überlassen. Wir müssen ihre Sorgen ernst nehmen und ihnen eine echte Perspektive bieten.“ Der 1. Mai sei auch der Tag der Gewerkschaften. Ohne starke Tarifverträge, ohne gelebte Mitbestimmung, gebe es keine Soziale Marktwirtschaft. Der Bezirksvorsitzende Korth wird in seiner Rede auch auf die Regierungsbildung und die politischen herausfporderungen eingehen: „Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Die Menschen brauchen keine Blockadepolitik, sie brauchen Lösungen – jetzt! Die Welt wartet nicht auf uns. Es gilt jetzt schnell die guten Punkte aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Wir sind stolz darauf, dass es gelungen ist, rechtzeitig vor Ostern eine Einigung auf einen Koalitionsvertrag zu erzielen“. Die CDU steht an der Seite der arbeitenden Mitte unseres Landes.